Als Stadtwerke Bonn tragen wir eine große Verantwortung für die Bundesstadt, die Region und natürlich für die Menschen. Dies gilt sowohl in Sachen Versorgungssicherheit und Mobilität als auch beim Thema Werte. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen auf und um das soziale Netzwerk X (ehemals Twitter) sowie der abnehmenden Zahl von Nutzerinnen und Nutzern haben wir beschlossen, die Plattform zu verlassen. Mit der App BONNmobil und unseren neuen Accounts auf Bluesky und WhatsApp bieten wir neue Alternativen.
Aus den oben genannten Gründen haben wir unsere X-Kanäle @SWBBusundBahn und @StadtwerkeBonn deaktiviert. Aktuelle Meldungen zu Verkehrsthemen, die bis dato auf X veröffentlicht wurden, können neuerdings auf unserer SWB-App BONNmobil abgerufen werden. Hier sind Informationen zu veränderten Linienwegen, getrennten Strecken und Bahnersatzverkehren auf einem digitalen Liniennetzplan live verfügbar.
Um diesen Service nutzen zu können, bedarf es der neuesten Version von BONNmobil (v2.4.13). Diese kann sowohl im Google Play Store als auch im App Store von Apple heruntergeladen beziehungsweise aktualisiert werden. Die Störungsinformationen und der digitale Liniennetzplan können außerdem online unter www.swb-mobil.de abgerufen werden.
Wer Aktuelles und Wissenswertes rund um die SWB ganz bequem auf dem eigenen Smartphone verfolgen möchte, hat außerdem die Möglichkeit unseren neuen WhatsApp-Kanal zu abonnieren. Hier bieten wir in Zukunft spannende Blicke hinter die Kulissen, Infos zu den zahlreichen Karrieremöglichkeiten bei den SWB, Rückblicke auf die Geschichte des Bonner ÖPNVs und vieles mehr.
Für aktuelle Neuigkeiten aus unserem Unternehmen sind wir außerdem seit Januar unter @stadtwerkebonn.bsky.social auf Bluesky vertreten. Über diesen Kanal werden wir in Zukunft auch den von X bekannten Kundendialog weiterführen. (db)